Menu-Icon

Das Angebot im Detail

Sommerschule

Zielgruppe:
Jugendliche vor allem der Werkreal-, Real-, Gemeinschaftsschulen mit Förderbedarf

Ziele des Angebots:
In den Sommerschulen sollen Schülerinnen und Schüler die Chance zur Weiterentwicklung von sprachlichen, schulischen und sozialen Kompetenzen erhalten, um gut vorbereitet in das neue Schuljahr zu starten.

Beschreibung:
Die Sommerschule hilft dabei, ...
... schulische und sprachliche Unsicherheiten aufzuholen.
... überfachliche und soziale Kompetenzen zu vermitteln.
... die Freude am Lernen zu fördern.
... die Lernfähigkeit und Motivation zu steigern.

Außer dem Unterricht in den Kernfächern findet ein buntes Ferienprogramm statt z.B. mit Bewegungsangeboten.

Durchführungsort: landkreisweit - an den beteiligten Schulen

Dauer: 1 Woche am Ende der Sommerferien

Bemerkungen: Die Sommerschule muss jedes Jahr neu genehmigt werden. Normalerweise findet sie in der letzten Sommerferienwoche statt.

Druckansicht

 

Kontakt zum Anbieter

Logo des Anbieters

Landesinstitut für Schulsport, Schulkunst und Schulmusik Baden-Württemberg

Ansprechperson: Rolf Ackermann

Telefon: 0711 - 279 2456

e-Mail: hier klicken

Web: zur Webseite